Welcome to the GBG Graz Styrian Bears
Graz hat einen neuen Bundesligisten!
Nach fast 15 Jahren ist die Football Mannschaft der GBG Graz Styrian Bears, ab der nächsten Saison in Österreichs höchster Spielklasse vertreten. Durch den Abgang der Znojmo Knights und den Schritt der Fehérvár Enthroners in die europäische Football Liga, stand den Grazern nun die Option in der Austrian Football Liga offen.Der blau-weiße Klub aus der Herrgottwiesgasse 134 nimmt die Einladung des AFBÖ an und stellt damit das zweite Grazer Footballteam in der Austrian Football Liga.
Am 15. Oktober dieses Jahres wurde in der AFBÖ Ligasitzung in Salzburg die Konstellation der neuen Liga festgelegt. Dort wurde offiziell bestätigt, dass mit den Styrian Bears 2023 ein weiteres Grazer Team an den Start gehen wird. Vorstandsvorsitzender Christian Knes sieht in der neuen Saison eine große Herausforderung, welche nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich, eines Kraftaktes, seitens des gesamten Vereins bedarf. „Wir sind ein junges Team und ein junger Verein. Natürlich steht das nachhaltige Arbeiten bei uns im Vordergrund. Wir wollen mit unseren Talenten am Feld und unseren starken Partnern im Hintergrund die kommende Herausforderung bewältigen. Ich bin auch dankbar, dass wir zukünftig auch auf neue Sponsoren und Partner setzen können aber zudem unseren gemeinsamen Weg mit der GBG Graz oder auch dem Dieselkino fortführen können“, erklärt Christian Knes im Zuge der Ligasitzung.
Seit der Gründung der, wie sich selbst nennen: „Bearsfamily“, steht vor allem eines hoch im Kurs: Wir machen unser eigenes Ding. Vom Markieren des Feldes, dem Aufstellen der Goalposts über den Griller und den Ausschank, bis hin zur Instagram-Halbzeit-Story greifen Spieler, Vorstände und Coaches zusammen damit das Projekt „Styrian Bears“ vorankommt.
Christian Knes beschreibt es wie folgt, „Wir stehen alle hinter unserem Football. Wie wir ihn spielen, präsentieren und weiterentwickeln. Natürlich muss jeder an einem Gameday mithelfen und jeder muss seinen Job machen. Was wir definitiv wissen ist, dass wir nächstes Jahr sicher noch einige helfende Hände mehr brauchen werden. Wir sind aber davon überzeugt, dass wir dem gewachsen sind“.
Die Grundlage für den Aufstieg legten die Bears in den letzten Jahre. Nachdem Sie sich letztes Jahr, unter dem damaligen Headcoach und nun neuem sportlichen Leiter, Alexander Schintler, bereits durch eine hervorragende sportliche Entwicklung
ausgezeichnet haben, ist sich dieser sicher, auch in Österreichs Oberhaus mitspielen zu
können.
„In der kommende Saison in der Bundesliga zu spielen, ist für uns eine riesen Chance! Vor allem ist es jedoch der Lohn für viele Jahre kontinuierlich harter Arbeit! Spieler, Coaches, Funktionäre und Unterstützer haben 15 Jahre lang gemeinsam dazu beigetragen, diesen Schritt möglich zu machen! Was mich besonders stolz macht ist, dass wir unsere bisherigen Erfolge ausschließlich mit regionalen Talenten gefeiert haben, und dabei gänzlich auf US Imports verzichtet haben! Diesen Weg werden wir auch in Zukunft weiter gehen und ambitionierten, heimischen Spielern eine angemessene Bühne bieten“, führt Schintler am Ende aus.
Gerade für die Frage, nach der sportlichen Konkurrenzfähigkeit hat der Verein aus der Grazer Herrgottwiesgasse eine Antwort und die heißt Martin Kocian. Dieser wird kommende Saison das Team als Headcoach übernehmen. Mit Kocian haben die GBG Graz Styrian Bears einen der erfahrensten Übungsleiter an ihrer Sideline, welcher bereits in mehreren Ländern, wie auch den USA, Erfolge feiern konnte. Der neue HC dazu,“ Ich bin sehr glücklich der neue Coach der Styrian Bears zu sein. Die Bears sind in den letzten Jahren gewaltig gewachsen. Nicht nur am Feld, sondern auch abseits davon und es ist mir eine Ehre ein Teil dieser Organisation zu sein. Unser Ziel ist einfach: Wir wollen als Verein wachsen. Das bedeutet mehr Spieler und mehr Teams in unserem Verein zu haben und mit jedem Team besser zu werden und keine Möglichkeit sich zu verbessern, wäre idealer als die AFL. Wir wissen, es wird eine Herausforderung aber wir haben die Möglichkeit, uns Woche für Woche mit den besten Mannschaften Österreichs zu messen, von ihnen zu lernen und jede Woche besseren Football zu spielen. Wenn wir am Ende dieser Saison einen klar besseren Football spielen als zu Beginn, dann haben wir unser Ziel zu Wachsen erreicht und ich glaube daran das zu schaffen.“
Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass die kommende AFL Saison auf jeden Fall eines wird und zwar #bearig

Tickets
Tickets für unsere Heimspiele gibt es auf oeticket!